Willkommen Demo
Wie schön, dass du hier bist und dich mit deinem Mikrobiom beschäftigst.
Erhalte zum Start die wichtigsten Erkenntnisse über dein Mikrobiom. Du erhältst hier einen zusammenfassenden Überblick über die Schlüsselwerte deiner Analyse, deine wichtigsten Entwicklungsfelder und deine top Empfehlungen.
Dein persönlicher Mikrobiom-Coach
Schlüsselwerte deiner Probe
Die Schlüsselwerte deiner Darmgesundheit auf einen Blick. Behalte sie im Auge und klicke auf die Namen der Werte, um zu erfahren, was sie bedeuten.
Wichtige Entwicklungsfelder
Die Bakterien in deinem Darm haben unterschiedliche Funktionen, die zum Beispiel dein Immunsystem oder deinen Stoffwechsel beeinflussen. Nachfolgend zeigen wir Dir eine Liste mit 5 Funktionsbereichen, in denen Du den größten Handlungsbedarf hast.
-
-
-
Neben vielen anderen Bakterien gehören Proteobakterien zu den häufigsten Mikroben in unserem Darm. Da allerdings viele Krankheitserreger zu dieser Bakteriengattung gehören, ist es von Vorteil, Proteobakterien auf einem möglichst niedrigen Level zu halten. Die gesunde Darmflora eines Erwachsenen enthält daher nur einen geringen Anteil an Proteobakterien, der zwischen 2,5 und 4,6% der Darmmikroben beträgt.
-
15,54
Anteil schädlicher Bakterien (sog. Proteo-Index)15,54 -
-
-
Diese Bakterien helfen unserem Darm, die Darmschleimwand intakt zu halten, Darmentzündungen zu reduzieren und sie können sogar die Vermehrung von Krebszellen und schlechten Bakterien hemmen. Das leisten sie indirekt, in dem sie aus Ballaststoffen die sog. kurzkettige Fettsäure Butyrat bilden. Diese Substanz ist ein wahres Wunderwerk und zu wenig Butyrat kann nicht nur entzündliche Prozesse, sondern auch eine Reihe von Darmerkrankungen fördern.
-
14%
Darmschleimhaut und Immunität14% -
-
-
Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, das vom menschlichen Körper benötigt wird, um wichtige Proteine für die Blutgerinnung herzustellen. Darüber hinaus wird Vitamin K dafür benötigt, um Knochen und andere Gewebe mit Kalzium zu versorgen. Die hier aufgeführten Bakterien können Vitamin K produzieren. Achtung: Hier kannst du ablesen, ob diese Bakterien in deinem Darm vorkommen, aber nicht, wie viel Vitamin K du tatsächlich im Körper hast.
-
20%
Vitamin K Produktion20% -
-
-
Diese Bakterien können beeinflussen, wie leicht du zu- oder abnimmst, indem sie beispielsweise deinen Stoffwechsel beeinflussen. Studien zufolge werden sie häufig im Darm sehr schlanker Menschen gefunden. Das heißt: Schlanke Menschen beherbergen tendenziell mehr Vertreter dieser Bakterien wohingegen Menschen, die abnehmen möchten, die Vermehrung der kleinen Helfer mit der richtigen Ernährung fördern können.
-
33%
Gewichtsregulation33% -
-
-
Vitamin B12 ist für das normale Funktionieren des Gehirns und Nervensystems wichtig sowie für die Bildung von roten Blutkörperchen. Leider können wir Menschen Vitamin B12 nicht selbst herstellen, weshalb die hier aufgeführten Bakterien das für uns übernehmen müssen. Achtung: Hier kannst du ablesen, ob diese Bakterien in deinem Darm vorkommen, aber nicht, wie viel Vitamin B12 du tatsächlich im Körper hast.
-
33%
Vitamin B12 Produktion33% -
-
Top 3 Lebensmittel
Die folgenden drei Lebensmittel haben den größten positiven Einfluss auf dein Mikrobiom und unterstützen spezielle Funktionen deiner Bakterien. Weitere Lebensmittel und Details findest du im Menüpunkt Ergebnisse.
Marinebohnen

Mandeln

Äpfel

Individuelle Lösung für deine Darmgesundheit
Auf Basis deiner Testergebnisse sind Probiotika nicht die beste Wahl für dein Mikrobiom. Stattdessen kann ein innovatives Postbiotikum gezielt die Unterstützung bieten, die dein Darm benötigt. Curcuma Life liefert bioaktive Verbindungen, die das Gleichgewicht im Darm fördern, das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken – ganz ohne lebende Bakterien.

Curcuma Life
Unser postbiotisches Supplement Curcuma Life nutzt die Kraft fermentierten Kurkumas mit bioaktiven Metaboliten, um deine Verdauung und Immunabwehr zu unterstützen. Anders als Probiotika bietet es eine stabile, wissenschaftlich fundierte Wirkung, ohne auf lebende Bakterien angewiesen zu sein. Ideal für Menschen mit empfindlichem Darm, Entzündungen oder als mikrobiomfreundliche Alternative.
Jetzt bestellenFragebogen & Bericht

Du willst mehr Details? Dann klicke dich in Ergebnisse und erfahre alles über die einzelnen Funktionen der Bakterien und wie sie sich unterstützen lassen.